« Alle Veranstaltungen ansehen
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Wir öffnen Gartenpforten
Erleben Sie mit uns die Vielfalt wunderschöner Gärten.
-
Termin:
am Sonntag, 6. Juni von 10:30 - 17:30 Uhr
-
Preis:
42€ pro Person
Gartenliebe, das ist die Liebe zu den Pflanzen und Tieren im Garten. Gartenliebe, das ist das Genießen der Ruhe in der grünen Oase, das Lauschen auf Vogelgezwitscher, Grillenzirpen und den ersten Regentropfen auf der Sommererde.
1185 gründete Bernhard II. (Stammvater des Hauses Lippe) die Stadt Lippe, die heute als Lippstadt bekannt ist. Lippstadt besitzt mit seinen mittelalterlichen Kirchen und dem historischen Stadtkern, mit dem Grünen Winkel und der Lippe zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die wir im Rahmen einer Stadtführung kennenlernen. Die Erinnerung an den mittelalterlichen Stadtgründer und kriegerischen Ostmissionar wird noch bis heute gut sichtbar, durch das Anfang des 20. Jahrhunderts in Lippstadt errichtete Denkmal lebendig erhalten. Beinahe wäre die Brunnenskulptur jedoch im Waffenschmelztiegel des Ersten Weltkrieges 1914 gelandet, doch das beherzte Eingreifen des Initiators rettete die Skulptur – wie? Seien Sie gespannt!
Entdecken Sie mit uns eine ehemalige Hansestadt, die auch heute noch voller Leben ist.
Unsere Extras für Sie:
Willkommensgetränk
Reisebegleitung durch eine(n) qualifizierte(n) Reiseleiter/-in
Rundreise im bequemen Landpartie-Bus
Eintrittsgelder
Führungen
Touren auf Wunsch auch in englischer Sprache
Kulinarisches unterwegs
Ticket/Reservierung:
Sie erhalten Ihr Ticket an der Tourist Information, Parkstraße 20, 32105 Bad Salzuflen. Weitere Informationen und Öffungszeiten finden Sie hier.
Hygiene- und Infektionsschutzanforderung 2G/2G-Plus je nach Pandemielage:
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie bei Inanspruchnahme der Leistung einen der folgenden Nachweise vor Ort schriftlich vorlegen können:
- Nachweis zur vollständigen Impfung oder
- Nachweis zum Status Genesen oder
- Je nach Pandemielage zusätzlich: Nachweis eines negativen Schnelltests einer offiziellen Teststelle (Bei Inanspruchnahme der Leistung darf das Testergebnis nicht älter als 48 h sein)
Denken Sie bitte auch an die Mitnahme einer entsprechenden Atemschutzmaske (Medizinische Maske oder FFP2 Maske).