Auf dem Gelände des ehemaligen Augustiner-Chorherrenstiftes bei Lichtenau bieten Ordensbrüder und Ordensschwestern aus rund 40 Abteien, Stiften und Klöstern beim Dalheimer Klostermarkt ihre Waren an.
Ganz in der Tradition der Klöster stehen ihre Produkte für achtsame Herstellung, besondere Qualität wie auch Reinheit und Naturverbundenheit.
Entdecken Sie mit uns einen Markt der Besonderheiten auf dem weitläufigen Gelände des heutigen LWL Museums für Klosterkultur. Das Warenangebot ist ebenso vielfältig wie die vertretenen Ordensgemeinschaften. So reisen zum Beispiel an: die Augustiner-Chorherren aus Österreich, Trappisten aus dem tschechischen Novy Dvur, die Schwestern der Hl. Elisabeth aus dem weißrussischen Minsk, Franziskaner, Benediktiner und viele mehr.
Traditionsgemäß steht beim Dalheimer Marktgeschehen der persönliche Kontakt zwischen Ordensleuten und Besuchern im Mittelpunkt, die sich sowohl am Verkaufsstand wie auch beim gemeinsamen Gottesdienst begegnen. Zum Rahmenprogramm des Markts gehören Führungen durch die Klosteranlage, die Klostergärten und die Ausstellungen des Museums, eine Klosterwerkstatt für Kinder und geistliche Impulse der Ordensleute in der Klosterkirche.