Entdecken Sie mit den SALZUFLER LANDPARTIEN eines der größten und ältesten Volksfeste Deutschlands. Für die faszinierende Atmosphäre sorgt eine bis heute erhalten gebliebene Mischung aus kirchlichen Feierlichkeiten und weltlichem Fest. Beeindruckende Zeremonien und Prozessionen lassen Geschichte lebendig werden, ein buntes Markt- und Kirmestreiben mit vielen kulturellen Höhepunkten laden zum Feiern ein.
Das Libori-Fest hat einen religiösen Ursprung. Kirche und Stadt feiern damit die Ankunft der Gebeine des Hl. Liborius, des Schutzpatrons des Doms, des Bistums und der Stadt, im Jahr 836. Dieses Ereignis war Grundstein für den „Liebesbund ewiger Bruderschaft“ zwischen Paderborn und Le Mans, daraus hervorgegangen ist die wahrscheinlich älteste funktionierende Städtepartnerschaft der Welt.
Im Mittelpunkt des weltlichen Libori-Festes steht die Kirmesmeile in der Innenstadt mit 140 Schaustellern auf dem Liboriberg und 150 Marktkaufleuten auf dem Markt- und Domplatz. Eine der täglichen Attraktionen des Paderborner Libori-Festes ist der Bierbrunnen mit einem bunten Unterhaltungsprogramm vor dem historischen Rathaus. Dort kann der durstige Gast einen speziellen Libori-Krug erwerben und bekommt ihn dann vom „Jubelhennes“ voll geschenkt.